Keine Angst vor dem Börsencrash
Der Experte Philipp Vorndran im Interview mit Mission Money. Weshalb Aktien langfristig immer gewinnen.
Ich habe schon im Monat Mai erklärt, warum es sich nicht lohnt vor der Zukunft Angst zu haben. Genauso wenig lohnt es sich vor einem möglichen Crash am Kapitalmarkt zu fürchten. Beide male beschäftigen wir uns mit Eventualitäten, quasi mit Schreckensszenarien, die sehr wahrscheinlich gar nicht eintreten werden.
Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch in Köln, erläutert in diesem einstündigen Video auf dem YouTube Kanal von Mission Money, weswegen er grundsätzlich positiv gestimmt ist und sich – statt auf einzelne Märkte oder den DAX – viel lieber auf solide Unternehmen konzentriert. Denn die sind exzellent geeignet für den langfristigen Vermögensaufbau. Seiner Meinung nach sollte man mit einem gut diversifizierten Aktienportfolio jährlich ungefähr 6 Prozent Performance machen können, ohne Veränderung der Bewertungen. Das ist für ihn alles andere als abenteuerlich.
Es ist sehr angenehm in den Medien zur Abwechslung mal eine neutrale Einschätzung zu hören. Herr Vorndran betrachtet die gegenwärtige Situation in der Welt sehr sachlich und zieht daraus seine Schlüsse. Wir können das Umfeld selber nicht ändern, aber wir können am Marktgeschehen teilnehmen und müssen nicht darauf hoffen, daß endlich wieder die Zinsen auf unserem Sparbuch steigen werden. Denn laut Herrn Vorndran bleiben die Zinsen tief bis zur nächsten Währungsreform.
Es lohnt sich gelegentlich die Einschätzungen von echten Experten anzuhören, die schon viele Jahrzehnte im Geschäft sind und diverse Höhen und Tiefen an den Finanzmärkten mitmachen mußten. Meistens legen diese „alten Hasen“ viel mehr Ruhe an den Tag als ein Privatanleger, Journalist oder der eigene Bankberater.
Florian
