Starte jetzt mit dem Investieren

Jeder lange Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Daher einige Motivationszeilen für den interessierten Privatanleger.

Stell dir vor, du hast einen gewissen Geldbetrag übrig, den du die nächsten 10 bis 20 Jahre nicht brauchst. Was soll damit geschehen? Auf dem Girokonto liegen lassen? Ein Sparkonto eröffnen? Für diese beiden Alternativen gibt es momentan zu wenig Zinsen. Vielleicht eine Wohnung kaufen? Dafür reicht vielleicht der Betrag nicht aus, oder die Objekte sind preislich bereits außer Reichweite. Ganz davon abgesehen, ob es überhaupt noch Angebote im Wohnumkreis gibt. Kryptowährungen kaufen? Aber welche? Ist das nicht riskant?

Vielleicht stehst du sogar ganz am Anfang und möchtest dich etwas mehr mit Aktien und dem Kapitalmarkt beschäftigen? Jedoch erschlägt dich die Fülle an Informationen, die es mittlerweile online und offline gibt. Außerdem hörst du jeden Tag Kommentare von Experten, die alle etwas Anderes erzählen und selbst ihre eigene Meinung alle paar Wochen ändern.

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sein Geld anzulegen. Erst im Laufe der Zeit bekommen wir einen Überblick der Angebote und die damit verbundenen Risiken, welche wir eingehen müssen, um die möglichen Chancen zu nutzen. Sei jedoch gewarnt: Risikofreie Anlagen gibt es höchstens in der Werbung oder im Fernsehen, aber nicht in der Realität.

Wie kannst du also das nötige Wissen erlangen, wenn du Anfänger bist oder dich bereits einige Zeit mit Finanzen beschäftigt hat? Welche Schritte solltest du gehen?

Ich denke, du musst bereit sein permanent zu lernen, also den eigenen Horizont erweitern und versuchen dir eine eigene Meinung zu bilden. Du musst keine Meinung für jeden einzelnen Bereich haben, aber die groben Zusammenhänge sollten verstanden werden, damit Rückschlüsse gezogen werden können. Das Lesen von Finanzliteratur ist ein sehr guter Anfang, um die Sprache zu verstehen und Mechanismen zu erkennen. Es gibt sehr gute, verständliche Bücher für Anfänger und Fortgeschrittene, die es sich lohnt zu lesen. Ich werde im Laufe der Zeit einige auf diesen Seiten vorstellen.

Grundsätzlich glaube ich, dass die persönliche Auseinandersetzung mit Geldthemen und Kapitalanlagen Spaß machen kann, sofern sich im Laufe der Zeit ein gewisser Erfolg einstellt. Jeden Tag passiert so viel an den weltweiten Börsen, in den Unternehmen selbst, auf den verschiedenen Märkten, in Städten oder Ländern, dass diese Umstände ebenfalls uns Privatanleger direkt und indirekt betreffen. Keiner von uns kann die Zukunft vorhersagen und wir dürfen uns daher nicht von fremden Meinungen zu stark beeinflussen lassen.

Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.

Chinesisches Sprichwort

Zurück zu den Ausgangsfragen. In was solltest du jetzt investieren? Darauf gibt es leider keine eindeutige, richtige Antwort. Ich konzentriere mich schwerpunktmäßig auf Aktien solider Unternehmen, die regelmäßig Dividenden an die Anteilseigner ausschütten. Jeden Monat erhalte ich Zahlungen von einer meiner diversen Beteiligungen, die weltweit ihre Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Diese planbaren Einnahmen lassen mich nachts gut schlafen und ich vertraue darauf, dass die Geldflüsse zukünftig weiter steigen und hoffentlich niemals versiegen werden. Bei einigen Investitionen habe ich natürlich völlig daneben gelegen und das wird mir auch in Zukunft passieren. Aber solange die Mehrzahl sich im Laufe der Zeit positiv entwickelt, bin ich frohen Mutes.

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir uns in der heutigen Zeit am Produktivkapital (also direkt an den Unternehmen im In- und Ausland) beteiligen müssen, um unsere Existenz zu sichern und unseren persönlichen Wohlstand zu mehren. Das können wir am besten mit Aktien, Aktienfonds oder ETF (Exchange Traded Funds) umsetzen. Mittlerweile ist es so einfach und kostengünstig geworden sich weltweit zu finanziell engagieren, dass es fast sträflich wäre, dies nicht zu tun.

Leider gibt es eine schlechte Nachricht. Der Aufbau eines nachhaltigen Vermögens braucht Zeit. Sehr viel Zeit. Es gleicht einem Marathon, keinem Sprint oder angenehmen Kurzausflug. Dieser lange Atem wird aber irgendwann belohnt und je früher du anfängst, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass du ebenfalls vom eigenen Erfolg profitierst.

Ich werde zukünftig über diverse Themen schreiben, die ich für interessant halte und von denen ich glaube, dass es wichtig ist sich diese immer wieder vor Augen zu führen. Ich schaue mir gelegentlich alte Notizen an und merke, dass ich meine eigenen Regeln nicht beachtet habe oder heute über ein Thema ganz anders denke. Das kann passieren.

Sei also neugierig auf die Zukunft, stets motiviert und lasse dich nicht zu stark von außen beeinflussen. Gehe deinen eigenen Weg, fange noch heute mit dem Investieren und Lesen an; und halte durch! Lasse dich nicht durch schlechte Zeiten oder Kommentare demotivieren. Sie werden kommen. Aber eines Tages wirst du dafür reich belohnt und du kannst nachts immer gut schlafen.

Das könnte dich auch interessieren …