Verschlagwortet: Dividenden
In letzter Zeit wird die Frage nach der richtigen Geldanlage immer häufiger gestellt. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht. Die heutige Sparerin bzw. der heutige Sparer steht vor einem Dilemma. Es befindet sich Geld...
Wer an regelmäßigen Dividendenzahlungen interessiert ist, kommt an amerikanischen Unternehmen nicht vorbei. Die Liste der Aristokraten hat sich geändert, aber nur minimal. Der normale „S&P 500 Index“ von Standard and Poors enthält, wie der...
Viele Unternehmen haben im Zuge der Corona Pandemie ihre Prognosen kassiert und reduzieren teilweise die geplante Dividendenzahlung. Manche streichen sie ganz. Nichtsdestotrotz werden die meisten ausländischen Zahlungen mit einer Quellensteuer belastet, die es zu...
Neues Jahr, neues Glück. Hat sich in diesem neuen Jahrzehnt etwas an unserer Anlagestrategie geändert? Die Europäer verfolgen das Trauerspiel um die niedrigen Zinsen bereits seit einigen Jahren. Unlängst hat die neue Präsidentin der...
Die europäischen Bürger laufen sehenden Auges in die Altersarmut. Den Regierungen und Notenbanken sei Dank. Ein Land im hohen Norden geht einen anderen Weg für seine Bürger. „Die Rente ist sicher“ tönte einst der...
Schnelle Erfolge und große Gewinne sind an der Börse selten. Wir brauchen mehr Ruhe, Gelassenheit und viel Zeit. Quizfrage: Wie lange ist die durchschnittliche Haltedauer von Aktien? Jahre oder Jahrzehnte? Falsch. Für US Aktien...
Viele Länder belasten die Dividendenzahlungen mit einer Quellensteuer. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen Höhe und Anrechenbarkeit auf die deutsche Kapitalertragsteuer. Die Dividendensaison ist von April bis Juni in voller Fahrt. Auf die Zahlungen...
Jedes Jahr im April starten viele europäische Unternehmen mit ihren Ausschüttungen. Es ist die schönste Zeit für den Aktionär. Die Bücher für 2018 sind längst geschlossen und die frisch gedruckten Jahresbilanzen werden auf den...
Jeder lange Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Daher einige Motivationszeilen für den interessierten Privatanleger. Stell dir vor, du hast einen gewissen Geldbetrag übrig, den du die nächsten 10 bis 20 Jahre nicht brauchst....