Verschlagwortet: Vermögen

Geldanlage 2021

Wie soll ich jetzt mein Geld anlegen?

In letzter Zeit wird die Frage nach der richtigen Geldanlage immer häufiger gestellt. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht. Die heutige Sparerin bzw. der heutige Sparer steht vor einem Dilemma. Es befindet sich Geld...

Kurs halten!

Die letzten Wochen waren für Investoren eine Herausforderung. Die Kurse sind um mehr als 30% eingebrochen. Was nun? In Krisenzeiten zeigt sich wer wirklich an die Börse gehört und wer nicht. Der Blick ins...

Aktienquote: 100%, Haltedauer: langfristig

Neues Jahr, neues Glück. Hat sich in diesem neuen Jahrzehnt etwas an unserer Anlagestrategie geändert? Die Europäer verfolgen das Trauerspiel um die niedrigen Zinsen bereits seit einigen Jahren. Unlängst hat die neue Präsidentin der...

10 Gebote und Verbote von André Kostolany

10 Gebote und Verbote von André Kostolany

Es gibt nur wenige Personen, die jahrzehntelange Erfahrungen an den internationalen Börsen gesammelt haben. Einer von ihnen war der Finanzexperte, Buchautor und Journalist André Kostolany. Vor zwanzig Jahren verstarb der häufig als Börsenguru titulierte...

Investieren für die Ewigkeit

Schnelle Erfolge und große Gewinne sind an der Börse selten. Wir brauchen mehr Ruhe, Gelassenheit und viel Zeit. Quizfrage: Wie lange ist die durchschnittliche Haltedauer von Aktien? Jahre oder Jahrzehnte? Falsch. Für US Aktien...

17 Börsenregeln von Harry Browne

Gute Finanzliteratur muss nicht umfangreich sein. Harry Browne hat einen kleinen Ratgeber geschrieben, um unsere Ersparnisse zu schützen und Investitionen langfristig profitabel werden zu lassen. Unabhängig von der jeweiligen Konjunkturphase. Es gibt Börsenurgesteine, von...

Wenn Insider kaufen, dann kaufe ich auch?

Führungspersonen müssen Käufe und Verkäufe offiziell melden. Ist das ebenfalls ein guter Ein- oder Ausstiegszeitpunkt für uns? Gelegentlich lesen wir in der Wirtschaftspresse, dass ein bekannter Vorstand sich mit einer Summe X an der...

Ergebnisse der Studie über private Vermögensverteilung

Die Vermögen sind in Deutschland gestiegen, aber nicht alle Menschen profitieren davon. Immobilien und Aktien waren die Haupttreiber. In der kürzlich veröffentlichten Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen (PHF)“ der Deutschen Bundesbank über die...